Willkommen zurück in Paris! Heute nehme ich euch nochmal mit auf Erkundungstour durch diese wunderschöne Stadt. Nachdem letzte Woche das Szenenviertel Le Marais dran war (siehe hier), geht es heute ins elfte Arrondissement.
Der erste Tipp, das Café Oberkampf, liegt eine Seitenstraße von der bekannten Rue Oberkampf entfernt. Mit seiner blauen Fassade fällt das Café sofort auf. Und nicht nur diese machte es für mich zu einem Highlight in der so schon tollen Vielzahl an Cafés, die ich während meiner Parisreise besucht habe. Nein, das Café Oberkampf war auch das erste Café in den Tagen, in dem der Gründer selbst als Barista mit hinter dem Tresen stand. Mit seinen großartigem Essen (guckt mal hier bei Instagram vorbei) ist dieser Ort auch ein super Tipp fürs Frühstück oder Lunch.
Café Oberkampf
3 rue Neuve Popincourt
75011 Paris
Wer dagegen eher auf süße Köstlichkeiten steht, wird auf jeden Fall in der kleinen Pâtisserie Broken Biscuits fündig. Eröffnet wurde diese letztes Jahr von einem Pärchen, die zuvor schon durch ihr eigenes Catering Menschen mit Essen glücklich gemacht haben. Den Traum von einem eigenen Café ist den Beiden, mit viel Liebe zum Detail, hier in der Passage Rochebrune gelungen.
Broken Biscuits
10 Passage Rochebrune
75011 Paris
Tipp Nr. 3, The Beans on Fire, befindet sich nur ein paar Straßen weiter, auf der anderen Seite des Square Maurice Gardette. Ihren Laden bezeichnen die Inhaber selbst als ein kollaborative Rösterei. Ganz in diesem Sinne, wird hier zwar der Kaffee von ihnen selbst geröstet, das Essen aber stammt von einem anderen Projekt. Honor Café nennt sich das unabhängige Café-Projekt, dass hier momentan Frühstück, Lunch und Kuchen anbietet. Weil das „The Beans on Fire“ um einiges größer ist, als die anderen Cafés die ich zuvor besuchte, war ich mir zuerst nicht ganz sicher, ob es mir wirklich gefällt. Zurückblickend hat es das – sehr sogar. Der Kaffee war sehr lecker und man konnte sehr gut draußen in der Sonne sitzen. Auch die Idee als Rösterei Café-Projekten einen Platz zum Austesten ihrer Selbstständigkeit zu bieten, finde ich super!
The Beans on Fire
7 rue du Général Blaise
75011 Paris
Eine Mischung aus Delikatessenladen, Lunchspot und Café mit einer großen Portion Countryfeeling – das ist das Folks & Sparrows in der Rue Saint-Sébastien. Franck, der Inhaber, hat das Café hier 2014 gegründet. Mit seinen langen Haaren, seinem Bart und einem großen Grinsen macht er das Gefühl nicht in Paris, sondern im wilden Westen zu sein, perfekt. Auch der Barista, der während unseres Besuchs hinter Tresen stand, war sehr freundlich. Da sich dieser Ort direkt an der Grenze zum Stadtteil Marais befindet, lohnt es sich beim Folks & Sparrows vor allem vorbei zu schauen, falls ihr gerade einen der Tipps aus dem letzten Paris-Beitrag (siehe hier) besucht.
Folks and Sparrows
14 Rue Saint-Sébastien
75011 Paris
Ach, wie sehr ich mich freue, dass du von deiner Paris-Reise schreibst. Genau hier war ich im April/Mai. Das Foto mit der schönen Pariser Häuserfassade, genau da haben wir in einem Appartement gewohnt. 🙂