// In eigener Sache: Für Hamburg habe ich einen 128 Seiten dicken Liebesbrief geschrieben. Hier könnt ihr den modernen Reiseführer aus dem Ankerwechsel Verlag entdecken und auch bestellen. //
Hallo-Hamburg_Ankerwechsel-Verlag_Harriet-Dohmeyer


Elbgold Rösterei Latte Art iiamyurii

Eigentlich mag ich keine großen Cafés. Im Grunde sind sie mir immer mit zu viel Anonymität verbunden. Sobald hinter dem Tresen statt zwei Baristas gleich eine ganze Gruppe Kaffeekünstler steht und die anwesenden Gäste sich im Minutentakt ändern, geht das für mich prinzipiell immer mit zu viel Ungemütlichkeit einher. Eigentlich, im Grunde und prinzipiell, denn dann kam vor einigen Wochen das Elbgold zwischen mich und meine Prinzipien und hat sie einmal über den Haufen geworfen!

Elbgold Kaffeeröstung Rösterei Hamburg

Das erste Mal war ich mit Rike (einer Freundin, die an dieser Stelle selber bloggt) in dem lichtdurchfluteten Ort in der Hamburger Schanze. Das Elbgold mit dem Röstbereich, seinen vielseitigen Sitzmöglichkeiten und der riesigen Auswahl an Köstlichkeiten ist ihr absolutes Lieblingscafé. Diese Tatsache war wohl auch der Grund, der sie motivierte mich davon überzeugen zu wollen, hier mal einen Kaffee trinken zu gehen. An einem Novembertag hatte Rike es geschafft: Ich gab dem großen Café vor mittlerweile sehr ausgebreiteter Neugierde eine Chance.

Der Fakt, dass der Kaffee vom Elbgold (gleichzeitig einer der bekanntesten Röstereien Hamburgs) gut sei, war mir schon vor besagtem Besuch geläufig, schließlich lief er schon ein paar Mal bei mir Zuhause durch die Mühle. Trotzdem brachte mein erstes Mal in dem großräumigen Café noch ein paar Überraschungen mit sich.

Bagels Elbgold Frühstückscafé Hamburg Schanze

Schon beim Betrachten der Tafel staunte ich: So eine große Auswahl an Gebackenem hatte ich lange nicht mehr gesehen. Der Hinweis, dass alles aus der hauseigenen Backstube kam, schmeichelte mir ebenso. Ich orderte also ein Bagel mit Tomaten und Mozzarella, einen weiteren mit Marmelade und zwei Flat Whites und fragte (hehe, wie fast immer) nach besonders schönem Kaffee mit der Begründung ihn fotografieren zu wollen.

Als ich gerade wieder zurück zu meinem Tisch gehen wollte, rief der Barista “Halt, warte!”. Yuri (so hieß er, wie ich kurz darauf erfuhr) holte einen alten Bon und einen Stift raus und schrieb mir etwas auf. “Markier mich, wenn du etwas postest” sagte er und hielt mir seine Notiz hin. “#thebaristayuri@iiamyurii” stand auf der Rückseite des Bons. Einen Barista mit eigenem Hashtag, so etwas hatte ich noch nie erlebt und musste lachen.

Elbgold hamburg iiamyurii Barista

Elbgold iiamyurii Barista Latte art

Barista Latte Art Coffee Hamburg Elbgold

Mein Kaffee und der leckere Bagel vernichteten die letzten Zweifel und wie ich da so saß auf meinem gemütlichen Sofaplatz, die vielen anderen Gäste  beobachtete und mein Getränk genoss, gefiel mir neben den vielen Vorteilen der Größe sogar die Anonymität. Wo sonst hätte ich unauffälliger die Anzugsträger bei ihren Verhandlungen, die Instagramstars bei ihren Selfies und die Mütter bei ihrem Kaffeetratsch beobachten können?! Manchmal muss man einfach aufhören sich von seinen Vorurteilen lenken zu lassen. Ich werde definitiv bald mal wieder kommen und kann ein paar Stunden im Elbgold trotz (oder gerade wegen?) der Größe sehr empfehlen!
Elbgold Hamburg Sternschanze lagerstraße

Elbgold Bagel Hamburg Schanze

Tomaten Mozarella Bagel Hamburg Sternschanze

Elbgold Café Schanze Hamburg Kekse

Bagels Elbgold Frühstücken in Hamburg Schanze

Möhren kuchen elbgold hamburg sternschanze

Elbgold Cafétipp Hamburg Schanze

Elbgold

Lagerstraße 34c

20357 Hamburg