Es wird höchste Zeit, dass ich euch weiter mit Sydney-Tipps versorge, denn nach 10 Tagen in der größten Stadt Australiens, weiß ich: diese Metropole ist einfach nur wunderschön und definitiv eine Reise wert. Ach Sydney, du hast mein Herz im Sturm erobert!
Meinen heutiger Cafétipp, das Single O, habe ich gleich vier Mal während meiner Zeit in der Stadt besucht. Zu gut haben mir die netten Bedingungen und das ganze Konzept hier gefallen! Es handelt sich dabei um ein Café von einer Rösterei aus Sydney (Specialty Coffee natürlich), in dem auch viele der Besitzer hinter meinen anderen Cafétipps für Sydney, die hier auf dem Blog in der nächsten Zeit folgen werden, lange gearbeitet haben bevor sie sich Selbstständig gemacht haben. Die Rösterei hat also große Bedeutung in der Kaffeeszene von Sydney. Zu ihr gehören insgesamt drei Läden in der Stadt. Das Café aus diesem Beitrag war vor dreizehn Jahren der Anfang. Damals wurde hier noch in der Garage direkt im Zentrum geröstet, mittlerweile befindet sich die Rösterei selbst aber etwas außerhalb des Stadtkerns.
Neben dem eigentlichen Laden, mit vielen Plätzen davor in der Sonne, wunderbarem Essen (Frühstück, aber auch viel Gutes für eine Lunchpause oder eine süße Köstlichkeit zwischendurch) und hervorragenden Kaffee, gibt es Nebenan eine „Brew Bar“. Hier können die Gäste (viele Anzugträger aus den umliegenden Büros) ihren Kaffee zum Mitnehmen bestellen und Utensilien kaufen, um die Kaffeekunst auch Zuhause zelebrieren zu können.
Auch wenn ich meine Kaffeekreationen lieber direkt im Café selber genoss – gemütlich am Tisch beim Postkarten schreiben oder andere Gäste beobachten – und mein Rucksack (leider) bereits zu vollgepackt war, um am Anfang meiner Australienreise für meine Kaffeeecke Zuhause einzukaufen, verweilte ich auch hier relativ viel. Denn ich hatte große Freude daran die verschiedenen Kaffeesorten der Rösterei durchzublicken, mich mit den Baristas über neue Tipps für meine Zeit in Sydney zu beraten und immer wieder der hervorragenden Musik zu lauschen, die an der Brew Bar den ganzen Tag läuft.
Aber auch das Café selbst mit seinem wunderbaren künstlerischen Design und den vielen Details ist ein absoluter Hingucker: Ich glaube ich habe noch nie so eine liebevollgestaltete Speisekarte gesehen und so oft gelacht beim Lesen dieser. Denn die Gründer vom Single O haben eine Vorliebe für Glossare und so steht im ABC rund um das Thema Kaffee sogar ein deutsches Wort: „Kaffeeklatsch“. Was das laut ihnen ist, verrate ich euch aber an dieser Stelle nicht, dafür müsst ihr wohl selber bei einem Flat White in die Karte schauen.
Während meines letzten Besuches musste ich einen der Barista (dessen Gesicht ich mittlerweile schon kannte) schließlich einfach ein Kompliment für die vielen guten Songs machen, die immer wieder an der Brew Bar liefen. Er freute sich darüber, bedankte sich und erklärte mir schließlich, dass viele der Angestellten Musikliebhaber sein.
Die harmonische Atmosphäre, die gute Musik und das leckere Angebot sind auf jeden Fall Schuld, dass das Single O sehr weit oben in meine Favoritenliste an Cafés in Sydney steht. Ich möchte definitiv sobald wie möglich wieder herkommen!
Single O
60-64 Reservoir St
Surry Hills NSW 2010
Hach ja, Sydney! Wie ich die Stadt vermisse!! Du hast so Recht wenn du sagst dass sie dir dein Herz gestohlen hat. Das macht sie mit fast jedem. Freut mich dass du eine tolle Zeit dort hattest! Liebe Grüße von der sentimentalen Nadine die vor 6 Jahre dort für einige Zeit leben und arbeiten (in einem Cafè :-))))) durfte!!
Hallo Nadine,
danke dir für deine lieben Worte! 🙂
Das klingt wunderbar – wie lange warst du drüben und was war deine Lieblingsgegend in Sydney? Ich muss zugeben, vor allem so lange es noch so kühl ist, vermisse ich momentan Australien schon sehr!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende dir,
Harriet
Hey du, war 1 Jahr unten und davon ca. 4 Monate in Sydney. Habe Weihnachten und Silvester dort gefeiert und vor- und nachher gearbeitet. Danach wurde Richtung Canberra (die Hauptstadt for no reasons…) und Melbourne los gezogen.
Du wirst lachen aber ich liebe die Gegend um THE ROCKS am frühen Morgen wenn noch keine Touris da sind. Mit Blick auf die Oper am Wasser sitzen und ein paar Boote auf dem Wasser. Die Shopbesitzer und Einheimischen die zur Arbeit gehen, da fühlte ich mich wie ein so angekommen. Das war großartig. Kann es sehr gut verstehen dass du das es vermisst! 😉 Lieben Gruß
Ah und Glebe – da hab ich gewohnt. Dort ist es sehr cool!