Wer also nicht offen für Neues ist und eher auf die Charts vertraut, wird auf dem Reeperbahn Festival sicherlich nicht glücklich. Offen für Neues zu sein lohnt sich aber absolut! Die Bands die an den vier Tagen auftreten bieten immer einiges und das gleich in den verschiedensten Genres, zu meinen Neuentdeckungen & Musiktipps aber später.
Auch den typischen Festivalbesucher gibt es beim Reeperbahn Festival nicht: Da es neben dem Festival auch eine Reihe von Workshops und Fachkonferenzen gibt, trifft man auf viel Fachpublikum und auch auf einige Events von großen Plattenlabels. Aber auch „Normalos“ trifft man über all an und das in allen Altersklassen und aus allen Genres. Gecampt wird auf der Reeperbahn im Übrigen nicht (das ist wahrscheinlich auch gut so).
Auch für Neuhamburger kann ich das Reeperbahn Festival auf jeden Fall wärmstens empfehlen, denn die Chance an einem Abend so viele unterschiedliche Locations zu entdecken hat man wirklich selten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.spotify.com zu laden.
Freitag ging es dann bei mir um 17.00 Uhr mit Rays Reeperbahn Revue los.
Hierbei handelt es sich um eine Show, die an jedem der Reeperbahn Festivalabende im Schmidt Theater stattfindet. Moderator und Gastgeber ist kein geringerer als der ehemalige MTV Moderator Ray Cokes. Wie Ray kennst du nicht? Auch nicht schlimm, das tat ich vorher auch nicht. Eins sei aber gesagt, der Typ reißt einen mit und die Show ist jeden Festivaltag eins der Highlights.
Während der einen Stunde treten vier Bands auf, die nach ihrem Auftritt jeweils von Ray interviewt werden. Das hilft wirklich weiter, wenn man noch keinen richtigen Plan für den Abend hat und ist nebenbei erwähnt auch ne super Gelegenheit gleich vier neue Bands in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen.
Wichtig bei Ray ist jedoch, dass man sich rechtzeitig anstellt. Mit einer Stunde anstehen, sollte es einem gelingen noch rein zukommen, denn die Schlange geht ansonsten jeden Abend bis über die Davidswache hinaus.
„Eine Stunde anstehen?!“ denkt ihr jetzt. Aber da man vorm Schmidt Theater direkt am Spielbudenplatz neben der N-Joy Bühne steht, wird man auch hier bereits mit guter Musik beschallt und bei einer netten Begleitung vergeht so eine Stunde ja sowieso im Fluge…
Den Musiktipp den ich euch von meinem ersten Ray-Besuch mitgeben möchte ist Oh Wonder. Die Band hat mir so gut gefallen, dass ich sie mir anschließend auch noch im Übel & Gefährlich angehört habe.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.spotify.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.spotify.com zu laden.
Mein Highlight am Freitag war schließlich Rudimental im Docks. Es war eher eine spontane Idee noch dorthin zu gehen, und obwohl ich die Band vorher schon bei Ray gesehen hatte, wusste ich nicht vorher noch nicht so ganz worauf ich mich da einlasse. Während sie am Nachmittag nämlich noch eher ruhiger waren, ging es im Docks ordentlich ab und das Finale meines ersten Festivalabends war damit Perfekt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.spotify.com zu laden.
Samstag habe ich mir dann erst einmal bei einem Kaffee die Posterstände angeschaut. Auf dem Spielbudenplatz tobt nämlich an allen vier Tagen das Leben und es gibt ganz viel zu sehen (auch ohne ein Reeperbahn Festival Ticket). Neben einigen kleinen Bühnen und vielen Stände für Essen & Trinken stellen auch über 20 internationale Künstler ihre Poster aus.
An diesem Tag haben wir es glücklicherweise noch mal zu Ray geschafft und durften unter anderem Family of the Year, The Franklin Electric und Gabriel Rios lauschen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.spotify.com zu laden.
Samstagabend trat im Imperial Theater dann Cloves auf. Hinter der starken, mich absolut begeisternde, Stimme steckt eine noch sehr unbekannte Sängerin. Ihre Musik ist meine persönlich größte Entdeckung und ich bin überzeugt und hoffe, dass Cloves in Zukunft ganz viel Erfolg haben wird.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.spotify.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.spotify.com zu laden.
Außerdem haben wir am Samstag noch Kim Churchill, Rhodes, Noah Kin, Cristobal and the Sea und VÖK gehört.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.spotify.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.spotify.com zu laden.
Mein Fazit: Das Ticket fürs nächste Jahr steht wieder auf meiner Weihnachtswunschliste und bis dahin schwebe ich noch in den Erinnerungen an die zwei schönen Abende. Danke dafür auch an meine liebe Begleitung, Alisa! Ich hoffe die Musiktipps gefallen euch.
Das Reeperbahn Festival würde ich ja auch gerne mal miterleben. Astra, Musik und Hamburg 🙂 Durch Zufall sind wir 2011 auf dem Weltastratag gelandet und fanden das schon ziemlich klasse