An dem sonnigen Tag gestern habe ich mich aufgemacht in eine der schönsten Straßen Hamburgs: die Marktstraße. Oftmals wird das Karoviertel, in dem die Marktstraße liegt, unterschätzt und die Massen sind 700 m weiter westlich am Schulterblatt, in der Schanze, zu finden.
Dabei gibt es auch im Karoviertel viele schöne Geschäfte – die glücklicherweise auch nicht so überlaufen sind, wie die in der Schanze. Ein Café und zwei Läden auf der wunderschönen Marktstraße möchte ich euch in den drei nächsten Beiträgen zum Karoviertel vorstellen.
In dem Café Panter fing meine kleine Stadtteil-Tour am Montag morgen an. Ich trank einen leckeren Latte Macchiato und zum Frühstück gab es ein Croissant mit Erdbeermarmelade. Ich genoss die Aussicht, denn ich hatte einen gemütlichen Fensterplatz in dem sehr nett eingerichteten Laden.
Das Frühstück war vom Preis vollkommen okay und sehr lecker! Das Café geht auch noch weiter nach hinten raus, es ist also relativ groß und man kann von den Tischen im hinteren Raum auch super in die Küche schauen. Bestellen muss man übrigens am Tresen und es gibt eine riesige Auswahl an Zeitschriften und Zeitungen zum lesen – Langeweile hat man also garantiert nicht.
Super Frühstück! Auf dem anderen Teller: Pilz-Omelett mit Brot und Rocolasalat.
"Auf ihrer Suche nach Orten mit besonderer Atmosphäre ist Harriet Dohmeyer schon viel herumgekommen auf der Welt. Besonders schöne Cafés mit Spezialiätenkaffe haben es ihr angetan. Ihre Fundstücke teilt die freie Fotografin und Autorin auf ihrem Reiseblog Fräulein Anker und nun auch in Buchform..." – Flow Magazin, Nr. 33
"Nur wer länger in einer Stadt wohnt, lernt sie richtig kennen. Zugegeben, ein Monat geht schnell vorbei, aber Harriet Dohmeyer hat er gereicht, um schöne und besondere Ecken von Amsterdam fotografisch und textlich einzufangen. In ihrem Reiseführer »Hallo Amsterdam: 27 Tipps für Cafés, Kultur und mehr« stellt sie auf 128 Seiten Cafés, Restaurants, Museen, Shops und schöne Plätze vor – und das eben angenehm ausgewählt und begrenzt auf 27 Spots…" – PAGE Online
"Bei wem demnächst eine Reise nach Kopenhagen oder Amsterdam ansteht, sollte den Marco Polo-Reiseführer aus dem Amazon-Warenkorb entfernen und mal bei Ankerwechsel vorbeischauen. Der Verlag von Harriet vertreibt ihre wunderbar aufbereiteten Reiseführer mit jeweils 27 wertvollen Tipps rund um Essen, Kultur und Design. Auch im Hamburg-Reiseführer findet ihr tolle Spots, die jeden Besuch wert sind und wir zu 100% empfehlen können." – Mit Vergnügen
Suche
Kostenfreier Versand für deine Bestellungen ab 75€ → Gutscheincode "ENTDECKEN"
Ausblenden