Der Hamburger Hafen ist für mich so ein Thema für sich. Lange habe ich diese Gegend eher gemieden. Zu viele Touristenmassen und -Lokale. Die schönen Plätze Hamburgs lagen für mich eher abseits der Hafenrundfahrts-Animateure und Museumsschiffe. Etwas weiter oben z. B. der Beachchlub Strandpauli oder noch weiter Richtung Altona der Park Fiction. „Lagen“ – Vergangenheit – weil ich euch ein Praktikum und einige Zeit arbeiten am Baumwall später berichten kann: Ausgerechnet ich habe mich mittlerweile ein wenig in das Portugiesenviertel an den Landungsbrücken verliebt.
In einigen meiner vergangenen Mittagspausen war ich in diesem süßen Stadtteil unterwegs und habe so unter anderem zwei schöne Cafés entdeckt. Nun ist mein Praxissemester vorbei und ich bin wieder zurück an der Uni. Aber ins Portugiesenviertel kehre ich trotzdem ab und zu noch gerne zurück. Ein Grund dafür ist das Café, dass ich euch heute vorstellen möchte: das Milch.
Seit Januar 2015 betreibt Nico Ueckermann das Café Milch in der Ditmar-Koel-Straße. Vorher war in dem Ladengeschäft in den 50er Jahren unter anderem ein Milchladen, dessen original Fliesen heute noch die Außenfassade des Cafés zieren.
Innen drin ist Nico der Spagat zwischen clean, aber trotzdem nicht zu kühl, perfekt gelungen. Neben dem köstlichen Kaffee von kleinen Röstereien, den es hier gibt, beeindrucken die tolle minimalistisch Einrichtung und die schönen blauen Fliesen. Beachtenswert ist, dass Vieles dabei von ihm selbst geschaffen wurde, so zum Beispiel die Tische und Bänke. Und auch wenn man sich gerade selbst nicht im Milch befinden, zaubert Nico einem auf Instagram und Facebook durch seinen Hashtag #Milchdogs öfters Mal ein Lächeln ins Gesicht. Dort porträtiert er nämlich regelmäßig vor hellblauer Fliesenwand die vierbeinigen Besucher seines Ladens. Wer dabei alles bereits von seiner Linse gelandet ist, könnt ihr hier sehen.
Für einen richtig entspannten Kaffee im Milch empfehle ich euch vormittags oder nachmittags vorbei zu schauen. In der Mittagszeit nämlich herrscht hier oftmals die pure „Rushhour“ – denn auch in den umliegenden Büros hat sich wohl schon rum gesprochen, wo es wirklich guten Kaffee in der Ecke gibt. Nach dem Kaffee hat mir im Übrigen auch mein Tee sehr gut geschmeckt und auch der Kakao hier soll wirklich köstlich sein. Wer Hunger hat, wird im Milch ebenfalls fündig: Auf der Karte stehen Kuchen (probiert unbedingt den Cheesecake im Glas), sowie belegte Brötchen und andere Köstlichkeiten.
Milch Feinkost
Ditmar-Koel-Straße 22
20459 Hamburg
Öffnungzeiten: Dienstag bis Freitag von 8:30 bis 18:00 Uhr
Samstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Hallo Harriet,
da stellst du uns ja wieder ein traumhaftes Örtchen zum Quatschen und Kaffee trinken vor. Ich finde deine Bilder immer wieder unglaublich schön. Vielen Dank dafür!
Bei meinem Besuch werde ich auf jeden Fall die heiße Schokolade probieren, obwohl der Pfefferminztee auch wirklich köstlich aussieht. Vielleicht kommst du ja mit? 🙂
Herzliche Grüße,
Hanna
Liebe Hanna,
vielen Dank und auf jeden Fall! Ich freu mich auf den gemeinsamen Café-Besuch.
Ganz liebe Grüße
Harriet
Hallo Harriet,
Danke Dir für deinen Beitrag. Das ist ein sehr hübsches Café.
Sollte ich also mal nicht zur Rushhour dort vorbeikommen, habe ich es auf jeden Fall nun auf dem Schirm.
Ein Grund warum ich diesen Blog auch so gerne lese 🙂
Ein weiteres Kompliment gilt deinen Fotos. Die sind echt klasse.
Mit welcher Kamera schießt Du sie?
Liebe Grüße, Sandra
Liebe Sandra,
vielen Dank dir für deinen lieben Kommentar und das Kompliment zu meinen Fotos! Damit hast du mir heute eine große Freude bereitet. Ich bin lustigerweise gerade dabei einen Beitrag über mein Foto-Equipment zu schreiben. Mehr dazu also demnächst hier auf dem Blog. Die Kamera die ich benutzte ist aber im Übrigen die Nikon D5000, so viel schonmal vorab.
Ganz liebe Grüße nach Altona
Harriet
Hi
Ich liiieben solche individuellen Cafes. Ich war einmal in Hamburg und habe mich sofort in die Stadt und seine zahlreichen Möglichkeiten und vor allem in die freundlichen und herzlichen Menschen verliebt.
Das Cafe sieht richtig cool aus! Ich glaube, ich muss demnächst einen Flug in die Hansestadt buchen 🙂
Alles Liebe
Elisabeth
Misses Popisses
http://www.missespopisses@gmail.com
Liebe Elisabeth,
vielen Dank für deinen süßen Kommentar. Ich freue mich sehr, wenn dir meine Tipps hier so gut gefallen!
Hoffe du hattest einen guten Start in die Woche.
Liebe Grüße aus Hamburg
Harriet