Berlin, Hufelandstraße: Tous les Jour & Kunstschule
Jul 26, 2014
Heute möchte ich euch die Hufelandstraße im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg ans Herz legen.
Ich war vor kurzen für ein paar Tage mit einer guten Freundin in der Hauptstadt und habe hier am Samstagmorgen vorbeigeschaut.
Als Nicht-Berliner empfinde ich diese Stadt immer und immer wieder aufs Neue einfach nur erschlagend groß und bin deshalb auch sehr froh einige Anlaufpunkte zu haben und nicht ganz verloren zu sein.
Zurück zur Hufelandstraße, wunderbar geht hier:
Frühstücken und Kaffee trinken im „Tous les Jours“ und danach durch die Straße schlendern.
Unteranderem sollte man auf jeden Fall bei der Kunstschule vorbeischauen, einem Laden mit wirklich klugen und schicken Design-Ideen und tollen Postkarten.
Auf diesem Blog findest du Tipps für Cafés und Läden in Hamburg. Harriet Dohmeyer, die Autorin, stellt hier außerdem besondere Orte vor, denen sie auf ihren Reisen begegnet ist – ob im hippen Szeneviertel oder versteckt abseits der Massen. Mehr zum Blog und der Autorin dahinter kannst du hier lesen.
Meine Reiseguides
Pressestimmen
"Auf ihrer Suche nach Orten mit besonderer Atmosphäre ist Harriet Dohmeyer schon viel herumgekommen auf der Welt. Besonders schöne Cafés mit Spezialiätenkaffe haben es ihr angetan. Ihre Funstücke teilt die freie Fotografin und Autorin auf ihrem Reiseblog Fräulein Anker und nun auch in Buchform..." – Flow Magazin, Nr. 33
"Nach Kopenhagen kann man gar nicht oft genug fahren, denn bei jedem Besuch gibt es Neues zu entdecken. Dachte sich auch Harriet Dohmeyer alias Bloggerin Fräulein Anker, die in ihrem schön gestalteten Rieseführer "Hallo Kopenahgen" 27 spannende Tipps für die Stadt erstellt hat." – Hygge Magazin, Nr. 5
"Wer nicht ohnehin schon von der Schönheit Hamburgs überzeugt ist, dem liefert Harriet Dohmeyer in ihrem hübsch gestalteten Buch 27 gute Argumente: von Klassikern wie der Kunsthalle und dem Gängeviertel bis zu schönen Cafés wie dem "Happenpappen" oder der Eisdiele "Eis und Innig". Noch mehr Hamburg-Tipps gibt es auf Harriets Blog. – Emotion Magazin, 06-2018